Dein Rezept und du in „Da kommt was runter! – Lange Finger und fette Flocken“

Hallo, schön, dass du da bist,

hast du Lust, im neuesten „Acht Arme für alle Fälle“-Buch „Da kommt was runter! – Lange Finger und fette Flocken“ dabeizusein?
Du hast ein veganes Rezept für heiße Schokolade oder Kuchen im Glas parat? Klasse! Schlage es vor und mit ein bisschen Glück findest du dich im neuen Band!
Die Kinderkrimireihe „Acht Arme für alle Fälle“


Die „Acht Arme für alle Fälle“ sind eine Krimireihe für Kinder ab acht Jahren. Vielleicht kennst du Vicky, Rike, Jo und Kante schon aus dem ersten Lockdown, als „Die Klopapier-Krise“ durch die Schulen wanderte? Mehr als dreitausend Kinder lasen den Krimi damals.
Mittlerweile gibt es vier Bände und der fünfte, „Da kommt was runter! – Lange Finger und fette Flocken“, wird im November herauskommen. – Und für Band Nummer 5 suche ich zwei spezielle Rezepte.
Regionale Fiktion – und du mittendrin!
Die Geschichten um die Oktopus-Bande sind spannend, lustig und sorgfältig recherchiert und natürlich wird am Ende alles gut. Ich schreibe regionale Fiktion, Kinderromane, mit sympathischen, normalen Helden von nebenan in den Hauptrollen. Gern lade ich reale Personen ein, dabeizusein. Der Leiter des Wintersportmuseums in Winterberg, eine Mitarbeiterin der Jugendherberge und zwei Lehrkräfte werden im neuen Buch dabeisein. Und vielleicht auch du mit deinem Rezept?
Meine Schauplätze sind real, wie Winterberg in „Da kommt was runter“ oder quasi-regional wie Ulmenau, wo meine „Acht Arme“ zu Hause sind. Ulmenau entspricht Rheda-Wiedenbrück, meinem Heimatort, das konkrete Wohnviertel, der „Grüne Winkel“ jedoch ist Fiktion.
„Da kommt was runter!“ – Darum geht’s:
Acht Arme für alle Fälle, eine gestohlene Olympiamedaille, ein ausgerücktes Waschbärenpaar und jede Menge Schnee: Da kommt was runter im Grünen Winkel!
Vicky, Rike, Jo und Kante von der Oktopus-Bande ermitteln zwischen Rodelhang, Eiskanal und Dachboden, als plötzlich auch noch ein wertvolles Kochbuch verschwunden ist und sich die Waschbären-Einbrüche häufen. Oder hat da noch jemand anderes lange Finger im Spiel?
Vegan essen und trinken im Kinderkrimi?


Bei den „Acht Armen für alle Fälle“ wird ja sowieso gern gegessen. Kante isst liebend gern alles, was lecker ist. Vickys Vater zaubert als Koch Köstlichkeiten auf den Tisch und betreibt einen Partyservice. Vicky selbst, meine Erzählerin, ist Vegetarierin.
In „Da kommt was runter“ gibt es einen Neuzuzug im Grünen Winkel: Nelio und Samu, der Veganer und der Trapper, ziehen mit ihrem Kochlabor_überraschend.lecker.vegan in den Eichenweg in das Haus neben Oma Beckmann ein.
Nelios Einstandsgeschenk für die Nachbarn sollte Mitternachtssuppe mit Baguette sein, doch da kamen zwei Waschbären und ein Glas Chilipulver dazwischen, ein paar niederländische Lakritze waren auch dabei, so dass der Koch auf den köstlichen Kuchen im Glas zurückgriff.
Etwas später lud er Dana und Dorkas Brenner, die blauen Blitze, im Ulmenauer Schneechaos gestrandete Bobsportlerinnen, auf heiße Schokolade ein.
Diese beiden Rezepte stammen jedoch nicht von ihm selbst, sondern wurden von Freunden kreiert. – Und genau hier kommst du ins Spiel.
Dein Rezept und du


Magst du einer dieser Freunde oder Freundinnen sein?
Ich suche ein Rezept für vegane heiße Schokolade mit Sahne oder Creme und Topping sowie einen veganen Kuchen im Glas. Wenn du teilnimmst, erklärst du dich bereit, dass ich deinen Namen und deinen Rezepttitel sowie im Anhang das komplette Rezept in „Da kommt was runter! – Lange Finger und fette Flocken“ veröffentlichen darf.
Die fertige Textpassage bekommst du vor der Veröffentlichung per Mail von mir zugeschickt und kannst sie gegenlesen.
Ich berichte über Inhalte des Buchs zusätzlich auf Instagram und Facebook.
Vegan, lecker, kindertauglich und ein bisschen speziell
Die „Acht Arme für alle Fälle“ werden überwiegend von Kindern zwischen 8 und 12 Jahren gelesen. Deshalb hätte ich gern gelingsichere Rezepte, die Kinder dieses Alters mit ein wenig Unterstützung selbst nachkochen und -backen können.
Wichtig wäre mir auch, dass die Zutaten in einem durchschnittlichen Supermarkt erhältlich sind.
Die heiße Schokolade sollte zusätzlich aus drei Komponenten bestehen: Heiße Schokolade, klar, Sahne oder Creme und ein Topping obendrauf. Sie tritt nämlich in Konkurrenz zu Papa Lewandowskis Kakao. Die Kreation benötigt außerdem einen schönen Namen. Aktuell heißt sie als Arbeitstitel „Veganer Schoko-Wintertraum mit Kokoscreme und Karamellsirup-Haselnuss-Topping.
Für Papa Lewandowski und den Veganer gibt es natürlich ein gemeinsames berufliches Happy End. 🙂
Du kochst nicht?
Demnächst gibt es hier in neuen Fällen um die „Acht Arme für alle Fälle“ weitere Rollen und Möglichkeiten zu vergeben. Da ist sicher auch etwas für dich dabei.
Du möchtest mit deinem Rezept ins Buch?
Teilnehmen kannst du, wenn du mindestens achtzehn Jahre alt bist. Deine Daten werden gespeichert, so lange es für die Planung der Rollen im Buch erforderlich ist. Nach Abschluss des Vorgangs werden alle Eingaben gelöscht.
Trage dich bis zum 11.10.2022 unten ins Formular mit einer kleinen Nachricht ein, dass du Interesse daran hast, mit deinem Rezept in „Da kommt was runter“ dabeizusein und um welches Rezept es sich handelt.
Ich freue mich sehr darauf, von dir zu hören.
Liebe Grüße


Kommentare? Gern! Aber natürlich nicht mit deinem echten Namen. Um hier etwas zu schreiben, denke dir bitte zu deiner Sicherheit einen Spitznamen oder Phantasienamen aus. Dir fällt keiner ein? Dann klicke mal auf den kleinen Button „Generate“ dort unten, da ist sicher auch etwas für sich dabei.